Das Niedersächsische Förderprogramm "Wohnen und Pflege im Alter" fördert seit 2015 modellhafte regionale Projekte, die ein weitgehend selbständiges Leben älterer Menschen in einem häuslichen Umfeld auch bei Hochaltrigkeit oder Pflegebedürftigkeit ermöglichen.
Hier finden Sie die bisher geförderten Projekte. Die Datenbank wird fortlaufend ergänzt.
Neubau von zwei Senioren-Wohngemeinschaften.
weiterlesenBedarfsanalyse zur partizipativen Erstellung eines Quartiersmanagement-Konzepts.
weiterlesenAufbau einer Schulungs- und Beratungsstelle für Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung.
weiterlesenAufbau einer Zuhause-Betreuung durch Alltagsbegleitung in Kombination mit AAL-Technik
weiterlesenAufbau der Fachstelle Nachbarschaft als lokales Unterstützungsnetzwerk
weiterlesenAmbulant betreute Wohn-Pflege-Gemeinschaft für demenziell veränderte Menschen nach der Pflegephilosophie "Silviahemmet"
weiterlesenAufbau einer intergenerativen Tagespflege für Demenzerkrankte nach dem Pflegekonzept Silviahemmet®
weiterlesenAltersKompetenzZentren als Nachbarschaftstreff, Beratungs- und Vernetzungsstelle für Menschen mit und ohne Demenz
weiterlesenEin Sinnes- und Aktionsgarten als Begegnungsort für eine lebendige Nachbarschaft
weiterlesenNeubau einer barrierefreien ambulant betreuten Seniorenwohnanlage mit Tagespflege
weiterlesenAufbau einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft mit innovativem Assistenzsystem
weiterlesen