Lage des Projekts auf Karte anzeigen
Alwin Christians
Privatinvestor schafft barrierefreien Wohnraum für ambulant betreute Senioren-WG im Dorf.
In Ihlow-Ochtelbur (900 EW, LK Aurich) errichtet ein Ehepaar als Privatinvestoren einen barrierefreien und energieeffizienten Erweiterungsbau für eine selbstverantwortete ambulant betreute Wohn-Pflegegemeinschaft mit zwölf Plätzen – nicht zuletzt als bewusste Alternative zur stationären Versorgung für ältere Dorfbewohnerinnen und -bewohner. Geplant ist eine gemischte Wohngruppe für Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichem Pflegebedarf. Auch Menschen mit leichten demenziellen Veränderungen sind willkommen.
Den Aufbau und die 24-h-Betreuung der WG übernimmt ein regionaler Pflegedienst, der einen Pflegestützpunkt im Nebengebäude eingerichtet hat und bereits an der Planung mitwirkte, um eine möglichst funktionale, pflegegerechte Raumaufteilung und -ausstattung zu gewährleisten.
Das zweigeschossige Gebäude umfasst acht Zimmer mit jeweils eigenem Bad/ WC und kleiner Pantryküche sowie vier etwas größere Apartments mit separatem Schlafzimmer. Als Gemeinschaftsräume sind eine Küche mit großem Wohn-/Ess-/Aufenthaltsbereich sowie ein separater TV-Raum vorgesehen. Außerdem steht ein großer Garten als geschützter Außenraum zur Verfügung.
Über gemeinsame Aktivitäten mit der benachbarten Kirchengemeinde, der Dorfgemeinschaft, der Kita und die Kooperation mit regionalen Einkaufsmärkten sollen die WG-Bewohnerinnen und -bewohner am Dorfleben teilhaben und eingebunden bleiben.
Ende Februar 2024 wurde Richtfest gefeiert, die Eröffnung ist für den Spätsommer geplant. Und die Nachfrage ist hoch: Schon Anfang des Jahres standen elf Personen auf der Warteliste.
Fördergegenstand sind die investiven Kosten für den Erweiterungsbau.