Generationenübergreifender

Wohnpark für Menschen mit Beeinträchtigungen in Apen

Lage des Projekts auf Karte anzeigen

Projektträger

ProVita Wohngemeinschaft GmbH

Projektbeschreibung

Privatinvestor schafft barrierefreien und bezahlbaren Wohnraum für behinderte Menschen jeden Alters

Die ProVita Wohngemeinschaft GmbH errichtet in der Ortschaft Apen (Kernort der Gemeinde Apen mit ca. 2.500 EW) im Landkreis Ammerland neun barrierefreie ein- bis zweigeschossige Häusern mit insgesamt 41 Mietwohnungen (50-70 m²) für ältere (55+) und jüngere Menschen mit Beeinträchtigungen, die sich noch selbstständig versorgen können. Ziel ist ein ausgeglichener Generationenmix in dem kleinen Quartier, das direkt an einen Senioren-Wohnpark mit 100 Apartments und Tagespflege grenzt.

Die Realisierung erfolgt in drei Bauabschnitten à jeweils 14 Wohneinheiten, wobei es sich bei den kleineren (50-60 m²) um sozial geförderten Wohnraum handelt. Alle Wohnungen werden mit diversen AAL-Elementen ausgestattet. Im Erdgeschoss eines der Gebäude ist ein großer, multifunktionaler Gemeinschaftsraum als Begegnungsort für die Mieterinnen und Mieter angedacht. Diese sollen zudem auch die Infrastruktur, Betreuungs- und Freizeitangebote des benachbarten Wohnparks nutzen können – in Kooperation und Abstimmung mit dessen Betreiber, einem Pflegedienst.

Als zentrale Anlauf- und Schnittstelle zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern, Pflegedienst(en) und der ProVita GmbH (als Vermieterin) ist ein*e Kümmerer*in vorgesehen. Gemeinsam soll das Service- und Betreuungsangebot regelmäßig evaluiert und bedarfsgerecht weiterentwickelt werden. Die Fertigstellung der ersten Häuser ist für Ende April 2025 geplant.

Fördergegenstand sind der Bau der barrierefreien Mietwohnungen sowie die Ausstattung mit AAL-Technik und Personalkosten für den Aufbau eines Quartiersmanagements.

zurück zur Projekt-Übersicht

Facebook Twitter