RaumHaus –

Umnutzung von zwei leerstehenden Scheunen in Lüdersen

Lage des Projekts auf Karte anzeigen

Projektträger

RaumHaus eG

Projektbeschreibung

Privat initiiertes genossenschaftliches Wohnprojekt schafft in altem Gebäudebestand barrierefreien Wohnraum und Begegnungsorte fürs ganze Dorf

Die RaumHaus eG will im Bergdorf Lüdersen, einem ländlichen Ortsteil der Stadt Springe (Region Hannover) mit etwa 1.000 EW, zwei leerstehende Scheunen für ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt umbauen. Geplant sind zwölf Wohneinheiten mit flexiblen Grundrissen, darunter mindestens vier barrierefreie Wohnungen, für sieben Familien, ein Paar und vier Einzelpersonen. Zudem entstehen verschiedenste Gemeinschaftsräume (große Gemeinschaftsküche, Wohn-Essbereich, Werkstatt, Waschküche, Gästezimmer, Co-Working-Space, Hof, Garten, etc.) und sollen Werkzeug, Gartengeräte, Bikes und PKWs gemeinschaftlich genutzt werden.

Das Projekt orientiert sich klar an sozialen und ökologischen Zielen: bezahlbarer altersgerechter Wohnraum, solidarisches, bewusst generationenübergreifendes Miteinander, ressourcenschonende, klimabewusste Bauweise unter Verwendung natürlicher Materialien aus der Region und ein konsequent den ÖPNV mitdenkendes Mobilitätskonzept. Dabei versteht und engagiert sich die Genossenschaft als Teil der Dorfgemeinschaft.

Voraussichtlicher Baubeginn ist Anfang 2026. Doch finden auf dem Gelände bereits regelmäßig Veranstaltungen wie Filmabende, Flohmarkt, Fahrradselbsthilfewerkstätten oder Kunstprojekte statt. Und auch der neu eingerichtete TauschRaum erfreut sich schon großer Beliebtheit.

Fördergegenstand sind die vier barrierefreien bzw. weitestgehend rollstuhlgerechten Wohnungen.

zurück zur Projekt-Übersicht

Facebook Twitter