Betreutes Wohnen

„VILLA Diakonie“ in Wittingen

Lage des Projekts auf Karte anzeigen

Projektträger

Diakoniestation Wittingen gGmbH

Projektbeschreibung

Altbauvilla „mit Geschichte“ wird zum Zuhause einer ambulant betreuten Senioren-WG.

Die Diakoniestation Wittingen plant eine Altbauvilla in zentraler Lage, eine ehemalige Geburtsklinik, seniorengerecht umzubauen und dort eine selbstbestimmte ambulant betreute Wohngemeinschaft mit zwölf Plätzen einzurichten.

Dabei strebt die Diakoniestation als Eigentümerin und Vermieterin der Immobilie einen Mix von Personen mit unterschiedlichsten Pflegebedürftigkeitsgraden (ab Pflegegrad 2) an. Die Mieterinnen und Mieter sollen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten umeinander kümmern und gegenseitig unterstützen. Eine Besonderheit ist, dass einige unter ihnen ein wichtiges Stück ihrer persönlichen Geschichte mit dem Gebäude verbinden könnten. Damit eröffnen sich Anknüpfungspunkte für eigene und gemeinsame Erinnerungen. Entsprechend sollen auch viele der alten Möbel sowie das Parkett und der Kamin erhalten bleiben.

Geplant ist, die Wohngemeinschaft trägergestützt zu organisieren, wobei die Mieterinnen und Mieter ihren Pflegedienst frei wählen können. Für den Aufbau der WG im ersten Jahr hat die Diakoniestation eine Personalstelle vorgesehen, die sie dauerhaft in ihre Mitarbeiterstruktur einbinden will. Langfristiges Ziel ist es, ein Netzwerk zu entwickeln, das das Bewusstsein für die unterschiedlichen Bedarfe stärken und die regionalen Dienstleistungsangebote in den Bereichen Wohnen, Pflege, soziale Betreuung und Alltagsgestaltung nachhaltig verbessern soll.

Gegenstand des Förderantrages sind die Umbaumaßnahme sowie Personal- und Sachausgaben für den Aufbau der ambulant betreuten Wohngemeinschaft. Die Inbetriebnahme ist für März/April 2022 geplant.

zurück zur Projekt-Übersicht




Facebook Twitter