Senioren-Wohngemeinschaft

in Colnrade-Beckstedt

Lage des Projekts auf Karte anzeigen

Projektträger

Rita Lindemann

Projektbeschreibung

Historisches Dorfgasthaus wird Zuhause einer Senioren-WG für Menschen mit und ohne Demenz.

In Beckstedt, einem Ortsteil der Gemeinde Colnrade (SG Harpstedt, LK Oldenburg) mit rund 180 Einwohnern, hat die Eigentümerin des ehemaligen Dorfgasthauses in Kooperation mit dem Pflegedienst Curatus wir pflegen GmbH eine selbstverantwortete ambulant betreute Wohngemeinschaft mit zwölf Plätzen eingerichtet.

Dafür wurde das 140 Jahre alte und zuletzt leerstehende Gasthaus „Haus California“ barrierefrei umgebaut. Dabei sollte der besondere Charme und Charakter des Gebäudes erhalten bleiben. So wurden u.a. der alte Gastraum und die Bilder und Möbelstücke aus der Zeit des kalifornischen Goldrausches in die Neugestaltung integriert. Neben den zwölf individuellen Zimmern mit eigenem Bad, Balkon oder Terrasse gibt es eine Gemeinschaftsküche und -wohnstube sowie einen großen, parkähnlichen Gemeinschaftsgarten und eine angrenzende Weide für hofeigene Tiere.

Die Wohngemeinschaft richtet sich bewusst an Menschen mit und ohne Demenz. Das Konzept sieht eine aktivierende Pflege und Betreuung vor, die die Pflegebedürftigen im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten und Interessen motivieren und mobilisieren soll. Eine wichtige Rolle spielt dabei die soziale Integration in das Dorfleben durch gemeinsame Aktivitäten mit verschiedensten örtlichen Vereinen und Gruppen, wie Schützenverein, Musikgruppen, Freiwillige Feuerwehr, etc. (darunter viele, die früher in der Gaststätte zusammenkamen) sowie mit dem benachbarten Bio-Bauernhof, der eine solidarische Landwirtschaft betreibt und so regelmäßige Kontakte mit Menschen von außerhalb ermöglicht.
Um dieses aktive Miteinander zu unterstützen, soll ein Verein gegründet werden. Ebenso ist geplant, für Mitarbeitende, WG-Mitglieder und Angehörige bei Bedarf kleine Schulungen rund ums Thema Demenz anzubieten.

Nach pandemiebedingten Verzögerungen ikonnten die ersten Bewohnerinnen und Bewohner im Juli 2022 einziehen. Aktuelle Impressionen und Informationen zu Haus und Umbau bietet die Website des Wohnprojekts. Fördergegenstand sind die Sach- und Personalkosten für den Aufbau der ambulant betreuten Wohngemeinschaft.

zurück zur Projekt-Übersicht

Facebook Twitter