Demenz-WG

nach „Silviahemmet“ in Bakum

Lage des Projekts auf Karte anzeigen

Projektträger

Averdam und Kleene Immobilien GbR

Projektbeschreibung

Ambulant betreute Wohn-Pflegegemeinschaft und Tagespflege nach der Methode Silviahemmet®

In Bakum, einer Gemeinde mit rund 6.500 Einwohnerinnen und Einwohnern im Landkreis Vechta, plant die Averdam und Kleene Immobilien GbR einen barrierefreien, dreigeschossigen Neubau mit einer Tagespflege im Erdgeschoss und einer selbstverantworteten ambulant betreuten Wohn-Pflege-Gemeinschaft für demenziell veränderte Menschen mit elf Plätzen im ersten Obergeschoss. Zehn „Service“-Wohneinheiten ergänzen das Angebot.

Das Besondere an der Demenz-WG ist ihr Konzept nach der schwedischen Pflegephilosophie „Silviahemmet“, das die zu betreuenden Personen als „Lehrende“ und Teil des Teams begreift. Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen und die intensive Schulung aller Mitwirkenden – von der Betreuerin über die Angehörigen bis zur Reinigungskraft – entscheidend, um eine kohärente Durchführung zu gewährleisten und auch nach außen zu wirken. Nach erfolgreicher Einführung sollen die Schulungen auch anderen Pflegeunternehmen zur Verfügung stehen.

Ebenfalls integrativer Bestandteil der Silviahemmet-Methode sind eine demenzsensible Raumaufteilung und -gestaltung inklusive speziellem Farbkonzept. So sind im ca. 170m² großen Gemeinschaftsraum verschiedene Aktivitätsinseln geplant, beispielsweise für Literatur, Musik, Kreatives oder Bewegung.

Den Aufbau der Demenz-WG übernimmt die Zerhusen & Bertels GmbH, die eng mit dem Pflegedienst Zerhusen & Blömer GmbH und dem Pflegeheim St. Anna-Stift Kroge kooperiert und von dort bereits Erfahrung in der Silviahemmet-Methode mitbringt.

Nach einigen baulichen Verzögerungen soll das Gebäude nun im Frühjahr 2023 bezugsfertig sein. Gefördert werden sowohl die anteiligen Baukosten als auch die Aufbauphase der Demenz-WG inklusive einer Evaluierung ein Jahr nach Inbetriebnahme.

 

zurück zur Projekt-Übersicht

Facebook Twitter