Seniorenwohnpark

Jembke

Lage des Projekts auf Karte anzeigen

Projektträger

Anne-Kathrin Peters

Projektbeschreibung

Privatinvestorin aus der Region schafft altersgerechten und energieeffizienten Wohnraum

In Jembke, einer Mitgliedsgemeinde der SG Boldecker Land/ LK Gifhorn mit ca. 2000 EW, entstehen zwei baugleiche Häuser mit 34 barrierefreien (davon vier rollstuhlgerechten) Senioren-Mietwohnungen. Geplant sind eine besonders energieeffiziente Bauweise (KfW 40 EE-Standard), Wohnungsgrößen von 38-103 Quadratmetern, ein rollstuhlgerechter Seniorentreff im Souterrain mit Außenterrasse, ein Gemeinschaftsgarten sowie (u.a. rollstuhlgerechte) Sportgeräte im Außenbereich. Neben dem Seniorentreff sind zudem Büro- und Lagerräume für einen Pflegedienst vorgesehen, außerdem 12 E-Auto-Ladesäulen und in jedem Mieterkeller Steckdosen für E-Bikes.

Der Seniorentreff und ein gemeinnütziger Seniorenverein sollen allen älteren Menschen aus Jembke sowie den angrenzenden Nachbarorten offenstehen und – u.a. durch verschiedenste regelmäßige Angebote – dazu beitragen, den Wohnpark ins Dorfleben zu integrieren und das soziale Miteinander zu fördern.

Der Bau der Häuser geht auf die Initiative Jembker Bürgerinnen und Bürger zurück, die auch im Alter in ihrem Ort wohnen bleiben möchten. Dieser Wunsch wurde von der Kommune aufgegriffen und die Suche nach geeigneten Partnern aktiv vorangetrieben. Mit Erfolg: Nach einem zwischenzeitlichen Trägerwechsel wird das Projekt nun durch die Geschäftsführerin eines regionalen Bauunternehmens realisiert, die sich hier als Privatinvestorin engagiert und damit eine Lücke im lokalen Wohnangebot schließt.

Gefördert wurde der Bau der altersgerechten Wohnungen. Baubeginn war im Herbst 2021, im Juli 2022 wurde Richtfest gefeiert, die Fertigstellung ist für Sommer 2023 geplant.

zurück zur Projekt-Übersicht

Facebook Twitter