Lage des Projekts auf Karte anzeigen
AWO Bezirksverband Hannover e.V.
Bedarfsgerechte und barrierefreie Küchen als Pluspunkt im Betreuten Wohnen
Der AWO Bezirksverband Hannover e.V. plant in der Gemeinde Bröckel (SG Flotwedel) den Bau eines Wohn-Pflege-Gesundheitszentrums, das stationäre Pflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen mit einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung – Arzt- und Therapiepraxen, Apotheke – kombiniert. Ein offenes Café, eine Kindertagesstätte und Begegnungsräume ergänzen die Anlage.
Die Wohnungen des Betreuten Wohnens sind Teil des neuen modellhaften Bauprojektes der AWO im ländlichen Raum. Übergeordnete Ziele sind das Verbleiben der Dorfbewohnerinnen und -bewohner in ihrer gewohnten Lebenswelt, die Vermeidung sozialer Isolation und der Erhalt einer größtmöglichen, selbstbestimmten Handlungsfähigkeit trotz eventueller alters- und krankheitsbedingt nachlassender Leistungsfähigkeit. Durch verschiedene Maßnahmen und Angebote soll die Mobilität gefördert und allen Bewohnerinnen und Bewohnern eine aktive Teilhabe am Gemeindeleben ermöglicht werden.
Das Förderprogramm unterstützt die Ausstattung sämtlicher 33 Wohnungen des Betreuten Wohnens mit modernen, bedarfsgerechten und barrierefreien, teilweise auch rollstuhlgerechten Küchen mit digitalen Unterstützungssystemen. So soll auch die Mobilität innerhalb der eigenen vier Wände erhalten und gefördert werden.
Im Spätsommer 2021 sollen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner einziehen.
Projekte erste Förderrunde 2020 sind online
Sämtliche Projekte aus der ersten Förderrunde 2020 sind nun in der Projektdatenbank verfügbar.
Projekte
Altwerden in Gemeinschaft in Groß Malchau