Lage des Projekts auf Karte anzeigen
Diakoniestation Stadt Leer gGmbH
Neubau eines Wohn-Pflege-Komplexes mit ambulant betreuten Wohngruppen, Tagespflege und Seniorenwohnungen
Die Diakoniestation Stadt Leer gGmbH plant im Stadtteil Heisfelde den Bau einer Wohn-Pflege-Einrichtung mit zwei ambulant betreuten Wohngruppen für jeweils neun Bewohnerinnen und Bewohner, 20 barrierefreien Seniorenwohnungen und einer Tagespflege mit 18 Plätzen. Die drei Module sollen eine vollständige Alternative zur stationären Pflege bieten und Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben in größerer Gemeinschaft ermöglichen. Das Grundstück liegt in zentraler Lage neben der Pauluskirche, dem dazugehörigen Gemeindehaus und Kindergarten. Einkaufsmöglichkeiten sowie Frisör und Apotheke sind fußläufig erreichbar.
Die beiden ambulant betreuten Pflege-Wohngemeinschaften stehen sowohl demenziell erkrankten als auch geistig und/oder körperlich behinderten Menschen offen. Die Idee ist, sich im Alltag gegenseitig unterstützen und ergänzen zu können. Während der Aufbauphase im ersten Jahr übernimmt die Diakoniestation Leer die Pflegedienstleistung für alle Mieterinnen und Mieter. Danach können diese den Pflegedienstleister frei wählen.
Das Konzept der Diakoniestation sieht vor, in Kooperation mit der Kirchengemeinde ein Quartiersmanagement aufzubauen. Auch Projekte mit dem benachbarten Kindergarten, wie beispielsweise „Vorlese-Patenschaften“, sind angedacht.
Gefördert wird der Neubau der Wohn-Pflege-Einrichtung. Die Fertigstellung ist zum Jahresende 2023 geplant.
Projekte aus zweiter Förderrunde 2020 online
Alle neun bewilligten Projekte der zusätzlichen Förderrunde 2020 des Niedersächsischen Förderprogramms "Wohnen und Pflege im Alter" sind jetzt online in der Projektdatenbank aufrufbar.
Projekte
„Altwerden in Vrees“ in Vrees