Wir bleiben

in Itterbeck!

Lage des Projekts auf Karte anzeigen

Projektträger

sdn Soziale Dienste Niedergrafschaft gGmbH

Projektbeschreibung

Gemeinde und sozialer Dienstleister schaffen gemeinsam Wohn-Pflege-Angebote im Dorf.

In der Gemeinde Itterbeck, einem Dorf mit rund 1.780 EinwohnerInnen an der niederländischen Grenze, gibt es bisher weder eine Pflegeinrichtung noch seniorengerechte Wohnungen und auch keinen Pflegestützpunkt. Um älteren und pflegebedürftigen Menschen den Verbleib im Ort zu ermöglichen, hat der Gemeinderat gemeinsam mit der sdn Soziale Dienste Niedergrafschaft gGmbH, einem in der Region seit 70 Jahren verankerten Unternehmen mit Schwerpunkt in der Altenpflege, ein Konzept für eine bedarfsgerechte Pflegeinfrastruktur entwickelt.

Es sieht zwei Neubauten im Ortskern vor: Zum einen entsteht – mit der sdn Niedergrafschaft gGmbH als Bauherrin – ein Haus für eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit zwölf Zimmern und Gemeinschaftsbereichen. Zielgruppe sind ältere Menschen mit den Pflegegraden 2 - 3, insbesondere auch an leichter und mittlerer Demenz Erkrankte. Das zweite, von einem privaten Investor projektierte Gebäude, wird acht barrierefreie Wohnungen und das Beratungsbüro des Pflegedienstes der Diakoniestation Neuenhaus gGmbH beherbergen.

Diese wird die Pflegewohngemeinschaft im ersten Jahr aufbauen und betreuen, wobei auch das große ehrenamtliche Potenzial vor Ort zum Tragen kommen soll. Da die Projektleiterin – zugleich stellvertretende Pflegedienstleiterin der Diakoniestation – selbst in Itterbeck wohnt, wird sie auch eine zentrale Rolle dabei spielen, engagierte Bürgerinnen und Bürgerschaft sowie Multiplikatoren im Dorf (Vereine, Kirchengemeinde, Kommunalpolitik) zu aktivieren, einzubinden und zu vernetzen.

Gefördert werden sowohl der Neubau als auch der Aufbau der Pflege-Wohngemeinschaft inklusive der Vernetzungsarbeit. Fertigstellung und Einzug sind für Anfang 2023 geplant.

zurück zur Projekt-Übersicht




Facebook Twitter